Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Datenanalyse für die Soziale Arbeit unter Verwendung von KI. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der deskriptiven Statistik, Korrelations- und Regressionsanalyse kennen und erhalten Einblicke in moderne Methoden des maschinellen Lernens, einschließlich neuronaler Netze. Mithilfe von Python werden Daten analysiert, um empirische Erkenntnisse zu gewinnen. Der Kurs richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit, die datenbasierte Ansätze in ihrer Arbeit einsetzen möchten.
Vorkenntnisse in Statistik oder Programmierung sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist als ein asynchroner Kurs gestaltet. Sie lernen anhand von Videos, Präsentationen und Übungen. Am Ende des Kurses wird ein Test in Präsenz durchgeführt. Sie bestehen den Kurs, wenn Sie 50% des Tests erfolgreich geschafft haben.
- Teacher: David Döring
- Teacher: Sebastian Freiherr von Enzberg
- Teacher: Rahim Hajji
- Teacher: Lena Müller