Am 19.06. biete ich eine Besichtigung einer interessanten Baustelle in Magdeburg an. Nach Plan treffen wir uns um 9 Uhr vor Ort hier: https://www.google.com/maps/place/Zeitz%C3%A4hler+Magdeburg/@52.1205268,11.6336703,200m/data=!3m1!1e3!4m15!1m8!3m7!1s0x47a5f5fa41d9d9d9:0x785d7f2c1fbe1ed4!2sZum+Domfelsen,+39104+Magdeburg-Altstadt!3b1!8m2!3d52.1209172!4d11.6339595!16s%2Fg%2F1pt_1cs21!3m5!1s0x47a5f59b87f163d5:0x831754c495a559f3!8m2!3d52.1206447!4d11.6350526!16s%2Fg%2F11h8yrszt6?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUyMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D (Adresse: Im Elbbahnhof).
Dort wird ein neues Theater (mit Wohnungen im Obergeschoss) errichtet, das Theater an der Elbe (https://www.industriebau-wernigerode.de/projects/theater_an_der_elbe_magdeburg). Der für das Rohbauunternehmen zuständige Bauleiter ist ein Absolvent des dualen Studienganges Bauingenieurwesen sowie des Masterstudienganges Energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Ich
habe die Besichtigung auf 15 Studierende begrenzt, da die Baustelle
nicht mehr hergibt; bei weiteren Bedarf fragen wir nach einer zweiten
Besichtigung.Für die Teilnehmer: Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit,
für Helme sorge ich.
Der Zugang zur Teilnahme erfolgt über die Einschreibung ab Montag, 2.6., 8 Uhr in den Kurs; der Einschreibeschlüssel ist 4321.
- Teacher: Thomas Harborth
- Teacher: Thomas Harborth