In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die journalistische Darstellungsform der Reportage kennen – und wenden sie direkt an. Sie entwickeln ein eigenes Thema, planen und führen Recherchen durch, führen Interviews, beobachten vor Ort und schreiben szenisch. Ziel ist eine eigenständig recherchierte, geschriebene und fotografierte Reportage.
Im Zentrum stehen journalistisches Handwerk, Sprache, Struktur, Perspektive – und der Weg von der Idee bis zum fertigen Text. Wöchentliche Schreibübungen, Textanalysen und individuelle Feedbackphasen begleiten den Entstehungsprozess.
Am Ende des Semesters geben Sie Ihre eigene Reportage inkl. 2–3 selbstgemachter Fotos ab.
🗓️ Seminarzeit: Montags, 10:00–11:30 Uhr
📌 Format: Präsenzseminar mit Werkstattcharakter
📝 Leistungsnachweis: Abgabe einer Reportage (6000 –7.000 Zeichen + Fotos)
- Teacher: Claudia Nothelle