BWL Dual im 6. Semester
- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck
2. Semester im BA-Studiengang Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre
- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck
Teilmodul von: Allgemeine Betriebswirtschafts-/Managementlehre
Die Studierenden
· kennen den logischen Aufbau des Bachelorstudiums und deren zentralen Inhalte und Ansprechpartner
· verstehen die zentrale Bedeutung von Führung in Wirtschaft und Gesellschaft, angefangen bei einem selbst (Self-Leadership)
· kennen verschiedene Führungsansätze und können diese einzelnen Führungsrichtungen zuordnen
· kennen die Bedeutung wichtiger Managementprinzipien und können diese im Führungskontext bewerten
· überblicken relevante Managementfunktionen und wissen um Voraussetzungen und Schwierigkeiten
/· reflektieren kritisch ihre eigenen Vorstellungen und Kenntnisse zu den behandelten Vorlesungsinhalten, um so die eigene Selbstkompetenz zu stärken
- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck
Wir bearbeiten in zwei überschaubaren Teams von je ca. 5-10 Studierenden zwei aktuelle Praxisprojekte mit einem spannenden Dienstleister aus Stendal. Das Generalthema lautet bei beiden Projekten Stärkung der Dienstleistungs- und Servicekompetenz.
Ich erwarte von den Teilnehmenden
- Engagement
- aktive, kontinuierliche Mitarbeit
-ergebnisorientiertes Arbeiten
Alles Weitere direkt im Kurs - lassen Sie sich überraschen!
Der Kick-Off-Termin ist am Donnerstag, 23.10.2025 um 12:15 Uhr im Haus 2, Raum 0.02.
Ihr Burkhard v. Velsen
- Teacher: Maren Huhle
- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck
- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck
Inhalte
• Grundbegriffe, Historie, strategisches vs. operatives Denken
• Strategische Früherkennung, strategische Planung und Portfolio-Konzepte
• Ausgewählte Strategiekonzepte zur Situationsanalyse
• Nachhaltigkeit als elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie

- Teacher: Burkhard von Velsen-Zerweck