Zum Hauptinhalt
moodlehsmd moodlehsmd
  • Fachbereiche
    AHW IWID SGM WUBS Wirtschaft
  • Einrichtungen
    Hochschulbibliothek Hochschulsport SB QHD SB ITM
  • Informationen
    h2 online lehren Newsletter Moodle für Teacher Beispielkurse Workshops und Schulungen Reflexionstage und TSL Tutoring und Mentoring
  • Hilfe
    Moodle-Zugang neuen Kurs anlegen FAQ + Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Schließen
Sucheingabe umschalten
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite
  • Moodle-Sprechstunde

Frau Prof. Dr. Sevasti Trubeta

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Angewandte Humanwissenschaften
  4. Frau Prof. Dr. Sevasti Trubeta
Projekt „VISTA-WIN: Vielfalt stärken-Willkommenshochschule sein"
M 5.5. „Weiße Privilegien“ erkennen und reflektieren in pädagogischen Einrichtungen: Antirassistische Praxis für Fachkräfte
M 2.3.2 Interkulturelle und soziale Grunderfahrungen
M 5.1.3 Kulturelle Unterschiede und kindliche Entwicklung
M 1.1.2 Vertiefung Forschungsmethoden
M 2.3 Vielfalt trainieren: Übungsgruppe Social Justice und Kindheiten im Migrationskontext SoSe 2022
M 6.3.1 BA-Bachelorveranstaltung + M 4.1 Masterseminar SS2023
Trainingskonzepte im Bereich Vielfalt und Intersektionalität SS 2025
„Stendal für Kinderrechte!“ Unabhängige Monitoring-Stelle für die Rechte der Kinder, die die lokale Flüchtlingsunterkunft (LAE) bewohnen
REHA - M IV - a/M IV (P 4011, 4012, 4021, 4022) Weiße Privilegien erkennen,
Kinderleben (M 2.1.1, 4.1.1, 6.2.2) Geschlechtliche Vielfalt an Schulen — Und, wie wird das erlebt? (SoSe 2024)
Ringvorlesung Einwanderungsgesellschaft - Zwischen Diversitätseuphorie und vielfältigen Ungleichheiten
M 1.1.1 Kindheitssoziologie als Leitdisziplin WS 2021
M 3.1.2. Projektstudium: Monitoring Kinderrechte: Teilhabe und Selbstvertretung von Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen
4.2.3 Jugend(sozial)arbeit: Adoleszenz in randständigen Sozialräumen. SoSe 2025
4.3.2 Diversität und Sexualität in der Kindheit und im Jugendalter SoSe 2025
Gleichheit und Differenz in der Kindheit - Einführung Diversity Studies WS 2024/25
Gender und Medien: Theoretische und handlungsorientierte Ansätze für die Kinder- und Jugendarbeit WiSe 2022/23
Diversity Leadership und Teambuilding WS 2022/23
„Holen wir uns das Netz zurück!“ Antirassismus in den sozialen Medien WiSe 2024/25
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Fachbereiche
    • AHW
    • IWID
    • SGM
    • WUBS
    • Wirtschaft
  • Einrichtungen
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschulsport
    • SB QHD
    • SB ITM
  • Informationen
    • h2 online lehren
    • Newsletter
    • Moodle für Teacher
    • Beispielkurse
    • Workshops und Schulungen
    • Reflexionstage und TSL
    • Tutoring und Mentoring
  • Hilfe
    • Moodle-Zugang
    • neuen Kurs anlegen
    • FAQ + Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App